Im September haben die divis GmbH und Accur8 Software eine Kooperation begonnen, um gemeinsam Kunden in Europa und Nordamerika bestmöglich zu unterstützen. Accur8 bietet eine Plattform für Datenintegration, welche...
Read more+49 231 97 00 340 kontakt@divis-gmbh.de
Im September haben die divis GmbH und Accur8 Software eine Kooperation begonnen, um gemeinsam Kunden in Europa und Nordamerika bestmöglich zu unterstützen. Accur8 bietet eine Plattform für Datenintegration, welche...
Read moreDer Schlussbericht für das vom BMBF gefördert Projekt ist bei der TIB verfügbar (Webseite). Im Projekt wurde ein prototypisches Softwaresystem zur Gesamtverfahrensoptimierung chemischer Prozesse hinsichtlich der Rohstoff- und Energieeffizienz...
Read moreIm Zuge der stetigen Weiterentwicklung unserer Produkte haben wir ClearVu Solution Spaces um weitere Optimierungsalgorithmen ergänzt. Den Benutzern stehen in der nächsten Version, zusätzlich zu den schon bestehenden Möglichkeiten,...
Read moreAuf der 19th Industrial Conference on Data Mining (www.data-mining-forum.de/) in New York hat Dr. Krause am 17.7.2019 unseren Beitrag Anomaly Detection in Univariate Time Series: An Empirical Comparison of...
Read moreEin spannendes Forschungsthema mit hoher Relevanz ist die automatische Optimierung von Struktur und Parametern von tiefen neuronalen Netzen (sog. „deep learning“). Unter dem Titel „Automatic Configuration of Deep Neural...
Read moreDie multidisziplinäre Designoptimierung spielt auch in der Entwicklung von Schiffen eine wichtige Rolle. Gerade wenn komplexe Restriktionen, mehrere Zielfunktionen und rechenzeitintensive Simulationen (wie z.B. im Bereich CFD) zusammenkommen, ist...
Read moreEine der großen Herausforderung in vielen Industrien ist die robuste und kommunale Auslegung von Bauteilen, Komponenten oder ganzen Systemen. In diesem Zuge sind Methoden wie der Lösungsraumansatz entwickelt worden....
Read moreIm Rahmen eines Workshops zum Thema „Evolutionary Computation and its Applications“ hat Prof. Bäck Ende März einen Vortrag mit dem Titel „Optimization for Machine Learning and Industry: Algorithms and...
Read moreIn einem Projekt für das Honda Research Institute Europe in Offenbach werden gemeinsam neue Methoden zur Anomalieerkennung in uni- und multivariaten Zeitreihen entwickelt. Das Ziel ist, die Methoden mit...
Read moreIm Januar haben die divis GmbH und die Korea Simulation Technologies (KOSTECH) eine Vertriebskooperation unterzeichnet. KOSTECH wird in Korea die divis-Software ClearVu Solution Spaces (CVSS) vertreiben. CVSS ist ein...
Read more