FAT-Projekt zur Metamodellierung von CAE Simulationsmodellen erfolgreich abgeschlossen
Zuverlässige Metamodelle statt rechenintensiver FE-Simulationen. Der FAT AK 27 UA Optimierung ist eingerichtet worden, um Werkzeuge und Methoden zur Optimierung von Fahrzeugstrukturen zu entwickeln. Ein Bestandteil hiervon ist die Generierung von zuverlässigen Metamodellen, die bei einer Optimierung die Rolle der sehr rechenintensiven FE-Simulationen übernehmen sollen. Die konkreten Ziele des nun [...]
Büroeröffnung in Calgary, AB
Zur Unterstützung unserer Kunden in Nordamerika hat die divis nun auch eine Zweigstelle in Calgary, AB eröffnet. Unsere Optimierverfahren sind auch im Pipelinebetrieb, zum Beispiel für das Scheduling von Pipelines, im Einsatz. Enbridge Pipelines, Inc. mit Sitz in Edmonton wendet diese Verfahren für das Batch Scheduling auf ihren Pipelines an. [...]
Neuer Kooperationspartner in beratender Funktion
Die divis begrüßt Prof. Dr. Fabian Duddeck, der uns seit Februar 2014 beratend zur Seite steht. Als einer der führenden Spezialisten im Bereich der multidisziplinären Optimierung leitet er das Fachgebiet für Computational Mechanics an der TU München. Zusätzlich arbeitet er an der Queen Mary University of London und an der [...]
MONREP – Modellgestützte Optimierung für nichtlineare und restriktionsbehaftete Produktionsprozesse
MONREP - Kooperation mit Fachhochschule Köln: Modellgestützte Optimierung für nichtlineare und restriktionsbehaftete Produktionsprozesse. „MONREP“ ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördertes Projekt im Rahmen der Reihe „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand“ (ZIM) und wird seit Januar 2014 von der Fachhochschule Köln und der divis intelligent solutions GmbH auf unternehmerischer [...]
CHEMAX – Maximierung der Energieeffizienz chemischer Verfahren
Chemische Verfahren optimieren - CHEMAX-Projekt: Globale Optimierung steigert Energieeffizienz in der chemischen Industrie. Im Januar 2014 startete die divis intelligent solutions GmbH in Zusammenarbeit mit der SUPREN GmbH und dem ZEDO (Zentrum für Beratungssysteme in der Technik, Dortmund e.V.) das Projekt CHEMAX zur Entwicklung eines Softwaretools, welches in der chemischen [...]
Contemporary Evolution Strategies
Buch zu evolutionären Algorithmen erschienen. Der Code aller Algorithmen steht auf unserer Website zum Download bereit. Seit Anfang der 90er Jahre wurde eine große Anzahl an Algorithmen für sog. Evolutionsstrategien (ES) entwickelt. Um die Strategieparameter anzupassen, setzen diese Algorithmen in erster Linie auf das Konzept der Selbstadaptation, und seit den [...]
ClearVuAnalytics 2.2
Werkzeug zur Datenanalyse und Metamodellierung in neuer Version noch leistungsfähiger und komfortabler. Die neue Version der Software ClearVu Analytics macht die explorative Analyse komplexer Daten und die Metamodellierung noch effizienter und komfortabler. Mit dem Release 2.2 hat die divis GmbH das vielfach in der Prozessoptimierung und Produktentwicklung bewährte Werkzeug um [...]
Handbook of Natural Computing
Prof. Thomas Bäck ist Mitherausgeber einer jetzt bei Springer erschienen Gesamtdarstellung zum Thema Natural Computing. Natural Computing ist ein sehr weites und disparates Forschungsfeld und geprägt von einem dynamischen wechselseitigen Austausch zwischen Informatik und den Naturwissenschaften. Das Handbook of Natural Computing hat den Anspruch, die spannenden Theorien und die aktuelle [...]