Vortrag auf dem 22. Kolloquium »Gemeinsame Forschung in der Klebetechnik«
Am Dienstag, 15. Februar, halten Thomas Bäck (divis) und Paulina Sierak (Fraunhofer IIS, München) auf dem 22. Kolloquium „Gemeinsame Forschung in der Klebetechnik“ einen Vortrag mit dem Titel „Klebetechnische Anwendung der KI: Grundlagen und Praxisbeispiel“.. Dieses Kolloquium ist seit mehr als 20 Jahren das Forum für die Klebetechnik, von der [...]
Mitglied im BITMi
Seit kurzem sind wir Mitglied im BITMi, dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V. Dieser Fachverband vertritt die Interessen mittelständischer Unternehmen aus allen Bereichen der IT-Branche – durch die Mitgliedschaft bei Digital-SME auch auf europäischer Ebene. Für uns ist es ein besonderes Anliegen, in diesen Belangen unseren Beitrag zu leisten, damit die Interessen [...]
Video – Fallbeispiel für eine Prozessoptimierung bei der IOI Oleo GmbH
Für unseren Kunden IOI Oleo GmbH, Witten, haben wir die Ausschussrate eines in Batch-Produktion hergestellten kosmetischen Vorproduktes von nahezu 50% auf Null reduziert. Unter Verwendung unserer Methoden der künstlichen Intelligenz und datengetriebenen Analyse haben wir die entscheidenden Prozessparameter und Prozessschritte identifiziert, so dass die Prozessexperten der IOI die Umstellungen durchführen [...]
Thomas Bäck wurde zum IEEE-Fellow ernannt
Thomas Bäck wurde dieses Jahr zum IEEE-Fellow ernannt. Dieser besondere Mitgliederstatus des Institute of Electrical and Electronic Engineers (IEEE) wird jedes Jahr einer begrenzten Anzahl von Personen zuteil, die besondere Leistungen in einem Interessensgebiet des IEEE erbracht haben. IEEE ist die weltweit größte technische Fachorganisation. IEEE Website Fellow-Programm
DIGITAL SME Fokus Gruppe KI
Thomas Bäck ist in den Lenkungsausschuss der DIGITAL SME Focus Group Artificial Intelligence gewählt worden. Die European DIGITAL SME Alliance ist das größte Netzwerk kleiner und mittelständischer IT-Unternehmen, dessen Ziel es ist, die Interessen solcher Unternehmen auf europäischem Level zu vertreten. Die Fokusgruppe KI befasst sich hierbei mit dem Thema [...]
TISAX
Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von Informationen haben für uns einen hohen Stellenwert. Deswegen haben wir neben unserer Zertifizierung zum Qualitätsmanagement (ISO 9001) umfangreiche Maßnahmen zum Schutz von sensiblen und vertraulichen Informationen ergriffen und folgen daher dem Fragenkatalog zur Informationssicherheit des Verbandes der Automobilindustrie (VDA ISA). TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist [...]
newAIDE – Verbesserung von Fahrzeugauslegungsprozessen durch KI
Die divis beteiligt sich am Forschungsprojekt newAIDE: new Artificial Intelligence based Design in Engineering. Das Ziel des Projektes ist es, Auslegungsprozesse in der Fahrzeugentwicklung mit Hilfe Künstlicher Intelligenz zu beschleunigen und zu verbessern. Dabei sollen KI-Verfahren entwickelt werden, die menschliche Entscheidungen auf der Basis von Konstruktions- und Simulationsdaten lernen, unterstützen [...]
Die Neuesten Updates zu unserer Software
ClearVu Solution Spaces (CVSS) in Ultra-HD und 4K Die neue Version von CVSS basiert jetzt auf der neuesten Java-Version. Dadurch wird eine bessere Skalierung der Benutzeroberfläche auf Monitoren mit hohen Auflösungen erreicht. Bewertung der Vorhersagesicherheit von Prognosen Eine häufige Frage ist, wie sicher ist die Vorhersage eines Metamodells? Um [...]